Über Uns

Betriebsgebäude

Wie kam es zu Kiefer & Sester?
Mit der Rebveredlung hat schon Anton Kiefer im Jahr 1937 für den Eigenbedarf begonnen. Nach dem Krieg wurde dies sporadisch fortgeführt. Mit der Übernahme des Betriebes 1965, hat Josef Kiefer die Rebveredlung als festen Betriebszweig in den bestehenden Obst - und Weinbaubetrieb integriert.
Im Jahre 1997 trat Ralf Sester in den bestehenden Betrieb ein, es wurde die Kiefer & Sester GbR gegründet. Zum 01.07.2007 übernahmen Ralf und Simone Sester den Betrieb und betreiben ihn seitdem mit viel Leidenschaft & Sorgfältigkeit weiter.


Familie Sester

Josef und Meta Kiefer

In der badischen Ortenau, einer Weinbau-Region mit großer Tradition und vielen Auszeichnungen, sahen wir von Anfang an unseren Markt für Pfropfreben. Aber nicht nur dort, mittlerweile findet man unsere Pfropfreben auch weit hinaus über den Grenzen Deutschlands wieder.

Unser Ziel ist es, die Winzerinnen und Winzer in ihrem Streben nach ausgezeichneter Weinqualität zu unterstützen. Durch unser vielfältiges Angebot an Sorten und Klonen entsteht eine riesige Spielwiese mit zahlreichen Möglichkeiten für verschiedenste Weine.

Schwerpunkte sind die Burgunder-Sorten, insbesondere der Spät- und Grauburgunder, mit all ihren Varianten. Beliebt ist auch der Riesling, der bei uns in der mittleren Ortenau teilweise den Namen Klingelberger führt. Zahlreiche weitere Sorten runden unser Programm ab. Mit dem Blick in die Zukunft sind wir stets bemüht den Winzern nicht nur die neusten Klone, sondern auch die neusten pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zur Verfügung zu stellen.

Rebveredlungsteam im Herbst 2019

Top