Unterlagsreben
Unsere Unterlagsreben produzieren wir als Tischerziehung in den Sorten 125 AA (Klon FR 26), SO4 (Klon FR 78) und 5 BB (Klon FR 148) im eigenen Muttergarten. Damit haben wir die Anlage das ganze Jahr in unserer Obhut, der Gesundheitszustand der Unterlagen wird somit von uns in allen Vegitations-Phasen kontrolliert.
Die Unterlagsreben, die wir für unsere Rebveredlung produzieren, sind ausschließlich Vorstufen- bzw. Basismaterial. Das Ausgangsmaterial ist Virus und Mauke getestet.
Diese veredeln wir vorzugsweise mit bewährten und neuen Klonen der klassischen Sorten und Pilz widerstandsfähigen Neuzüchtungen vom Weinbauinstitut in Freiburg.
Unsere Propfreben veredeln wir vorzugsweise mit eigenen Unterlagen. Sprechen Sie uns bei Ihrer nächsten Bestellung darauf an.
Unterlagssorten und ihre Eigenschaften
Unterlagssorte |
Trockentoleranz |
Chlorosefestigkeit |
Aktivkalktoleranz |
Wuchskraft | Besondere Eigenschaften |
5 BB |
mittel-gut |
gut |
~ 20% | stark | große Bodenadaptionsbreite, sensibel auf trockenen, flachgründigen Böden, nicht geeignet für blühempfindliche Sorten auf fruchtbarem, triebigen Böden. |
125 AA | mittel | mittel-gut | ~ 17% | mittel-stark | für alle Standorte geeignet außer verdichtete Böden, Wuchs etwas stärker als SO4. |
Börner | gut | gering | mittel bis gut | mittel-stark | sehr gute Trockentoleranz auf leicht erwärmbaren Verwitterungsböden, chloroseempfindlich auf schweren, staunassen Böden. An Blattwurzel aufgrund der Nekrosereaktion vollresistent gegen die Reblaus. |
SO4 | mittel | gut | ~ 20% | mittel | fördert den Fruchtansatz bei gleichzeitig gezügelterem Triebwachstum, Wuchskraft etwas schwächer als 125 AA. |
Binova | mittel | gut | ~ 19% | mittel | gut für kalkreiche, nicht zu schwache Böden, Wuchsstärke wie 125 AA |
Richter 110 | mittel | mittel | ~ 17 % | sehr stark | fördert sowohl Fruchtansatz als auch Triebwüchsigkeit, langer Vegetationszyklus, verzögert die Trauben- und Holzausreife, überwiegend im Mittelmeerraum angebaut |
1103 Paulsen | gut | mittel | ~ 18% | stark | gute Trockentoleranz, verträgt keine Staunässe, gut auf tiefgründigen, kalkhaltigen Tonböden, gute Kalverträglickeit auf schwachen, trockenen Böden, überwiegend im Mittelmeerraum angebaut |