Goldmuskateller

Sorteninfoblatt Goldmuskateller (Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg)

Herkunft: Die Weißweinsorte Moscato Giallo (Goldmuskateller) stammt aus Italien. Sie ist eine der zahlreichen Reben, die zur großen Familie der Muskateller zählen. Im Jahr 2017 wurde der Goldmuskateller vom Bundessortenamt in Deutschand zugelassen

Eigenschaften: Die Weissweinsorte hat einen sehr kräftigen Wuchs, ist anfällig gegen die Chlorose und Schwarzfleckenkrankheit. Der Goldmuskateller erweist sich im Vergleich zum Gelben Muskateller als etwas fäulnisfester, da die Traube lockerbeeriger und die Beerenhaut dickschaliger ist. Die Reife erfolgt spät und die Erträge sind in der Regel hoch.

Traube: Die Traube ist länglich und hat große, runde, goldgelbe Beeren. Der Geschmack der Trauben ist süß und erinnert an Muskat.

Wein: Der Goldmuskateller kann trocken oder mit Restsüße ausgebaut werden und ist auch für Schaumweine geeignet. Der Muskatduft ist dem des Gelben Muskatellers sehr ähnlich.

Top