Saint Laurent
Herkunft: St. Laurent ist eine hocharomatische Rotweinsorte der Burgunderfamilie. Der Ursprung der Sorte liegt in Frankreich oder Niederösterreich.
Eigenschaften: Frühere Reife als Spätburgunder, geringe Anfälligkeit gegenüber Krankheiten und weinbaulich unkompliziert. Aber sie liefert etwas unsichere Erträge und eine betonte Säure. Maifrostanfällig.
Merkmale: Die Triebspitze ist gelblich grün und weißwollig behaart. Der Wuchs ist starker und aufrecht. Das Blatt ist derb, wenig gebuchtet, mittelgroß, gewellt, glänzend.
Traube: Die Traube ist mittelgroß, länglich, dichtbeerig mit kleinen, hartschaligen, schwarzblau gefärbten, mittelgroßen ovalen Beeren.
Wein: Qualitätsmäßig liegt der St. Laurent zwischen dem anspruchslosen Portugieser und dem hochwertigen Spätburgunder oder Pinot noir. Der Wein ist von mittlerem Körper und weist einen intensiven Duft nach Waldbeeren und Schwarzkirschen auf.
Ansprüche an den Weinberg: Benötigt gute Lagen mit tiefgründigen, kalkhaltigen, mittelschweren, aber nicht zu schwere und zu fruchtbare Böden. Wegen der frühen Reife reicht der Anbau in mittelguten Lagen völlig aus. Die Maifrostanfälligkeit verbietet einen Anbau in Frostlagen.