Nero

Herkunft/Kreuzung: Die Tafeltraube Nero ist eine Neuzüchtung zwischen Eger 2 (Villard Blanc) x Gárdonyi Géza. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1965 durch den Züchter József Csizmazia in Ungarn.

Eigenschaften: Die dunkelblaue Sorte Nero hat einen mittelstarken bis starken Wuchs und bringt mittel bis hohe Erträge. Außerdem besitzt Nero eine mittlere bis gute Widerstandsfähigkeit gegen Echten und Falschen Mehltau, eine sehr gute Holzreife und Winterfrosthärte. Die Reife erfolgt zwischen Ende August und Mitte September.

Traube: Die Trauben sind mittelgroß. Die locker sitzenden ovalen Beeren sind dunkelblau, knackig, süß und sehr schmackhaft.

Ansprüche an den Standort: Nero ist für alle Lagen geeignet. Durch die frühe Reife und sehr gute Winterfrosthärte ist auch der Anbau in kälteren Klimazonen möglich.

Top