Muskat Bleu
Herkunft/Kreuzung: Die Rebsorte Muscat Bleu ist eine Kreuzung des Schweizer Rebenzüchters Garnier aus Garnier 15/6 x Seyve-Villard 20-347, welche in den 1930er Jahren erfolgte.
Eigenschaften: Muskat Bleu ist bekannt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen echten und falschen Mehltau und wird meist als Tafeltraube verwendet. Außerdem weist die Sorte eine hohe Frostfestigkeit auf und ist im Herbst durch eine schöne gelbe Herbstlaubfärbung erkennbar. Geschmacklich ist die Sorte durch einen deutlichen Muskatton geprägt.
Merkmale: Der Wuchs der Sorte ist mittelstark. Große, 3-5-lappige, frischgrüne Blätter. Die Reife beginnt sehr früh, meist schon Mitte/Ende August.
Traube: Die Traube ist groß, sehr lockerbeerig mit großen, ovalen und dunkelblauen Beeren. Außerdem besitzen die Beeren ein knackiges Fruchtfleisch und einen deutlichen Muskatton.
Ansprüche an den Standort: Muskat Bleu ist nahezu anspruchslos. Am Besten wächst sie auf sonnigen Standorten mit feuchten und nährstoffreichen Böden. Einfach im Anbau!