Katharina

Herkunft/Kreuzung: Die roséfarbene Tafeltraubensorte Katharina stammt vom Sortenschutzinhaber Jörg Wolf aus Bad Dürkheim.

Eigenschaften: Durch die Lockerbeerigkeit besitzt die Tafeltraube eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis. Katharina hat einen aufrechten und kräftigen Wuchs und bringt mittlere bis hohe Erträge. Der Reifezeitpunkt ist mittelfrüh, circa Mitte September.

Traube: Katharina ist gekennzeichnet durch eine lockere Traube mit großen, ovalen, roséfarbene Beeren, welche leicht zugespitzt sind. Der Geschmack ist fruchtig-süß mit einer erfrischenden Säure. 

Ansprüche an den Standort: Katharina ist nahezu anspruchslos. Am Besten wächst sie auf sonnigen Standorten mit feuchten und nährstoffreichen Böden. Einfach im Anbau!

Top