Heike kernlos

Herkunft/Kreuzung: Die kernlose Tafeltraubensorte ist eine komplexe Neuzüchtung zwischen (Cardinal x Sultana) x ((Red Malaga x Tifafihi Ahmer) x (Muscat d’Alexandrie x Thompson Seedless)). Der Sortenschutzinhaber ist J. Wolf.

Eigenschaften: Die Tafeltraube erreicht die Reife von Ende August bis Mitte September und hat einen mittelstarken, aufrechten Wuchs. Außerdem besitzt Heike eine sehr gute Pilzfestigkeit und ist frostfest. Die Erträge sind mittelgroß.

Traube: Die Traube ist mittelgroß mit einer lockerbeerigen Struktur. Die Beeren sind rot bis dunkel rot, rund und mittelgroß. Die Beeren von Heike überzeugen durch die Kernlosigkeit und den hohen Zuckergehalt.

Ansprüche an den Standort: Die Tafeltraube Heike ist für alle Standorte geeignet. Aufgrund der frühen Reife sollten evtl. Schutzmaßnahmen gegen Vogel- und Wespenfraß ergriffen werden wie z.B. ein Netz.

 

 

Top