Pamina
Herkunft: Die neue pilzwiderstandsfähige Weißweinsorte Pamina wurde vom Institut für Rebenzüchtung in Geisenheim gezüchtet und 2021 vom Bundessortenamt offiziell zugelassen.
Kreuzung: Merzling x Gm 7743-12
Resistenzen: Gute Oidium- und Peronosporafestigkeit und eine geringe Botrytisanfälligkeit.
Traube: Pamina hat ein festes Stielgerüst und eine vorwiegend lockere Traubenstruktur. Die Sorte hat einen späten Reifezeitpunkt.
Wein: Aus der Weißweinsorte Pamina entstehen etwas neutralere, feinfruchtige Piwi-Weine, die dem Riesling ähnlich sind.